Die Metropolregion Nürnberg mit dem VGN entdecken – 5 neue Wandertouren und Freizeittipps

Das klingt nach einer spannenden Auswahl an Freizeittipps und Wandertouren für Outdoor-Fans! Und das Beste: Alle Touren sind bequem mit dem VGN per Bus oder Bahn erreichbar.

Hier die kurze Beschreibung für die fünf tollen, neuen Wandertouren:

  1. Altmühltal-Panorama: (Streckenlänge ca. 12 km) Diese Tour ist nicht nur was für Familien, sondern auch für histo­risch interessierte Entdecker-Paare. Der kleine, auch landschaftlich schöne Ausflug führt in längst vergangene Zeiten – auf den Etappen des Vorgeschichts- und Keltenweges. Er vermittelt Eindrücke vom Leben unserer Vorfahren in Süddeutschland – vor 1200, 2500 oder 5000 Jahren. Die originalgetreuen, begehbaren Rekonstruktionen eines Steinzeit-, eines Kelten- und eines Bajuwarenhauses im lebendigen Geschichtsdorf Landersdorf erlauben Einblicke in den Alltag der frühen Siedlerinnen und Siedler in dieser Gegend. Zu­sätzlich geben zahlreiche Infotafeln Auskunft.
  2. Weinhorizonte Haßberge: (Streckenlänge ca. 17km)  Diese Wanderung führt dich durch die Weinberge der Haßberge, einer Region in Franken. Von Fachwerkstädtchen zu Fachwerkstädtchen. Dazwischen Streuobstwiesen, Weinberghänge und Panoramapunkte satt. Diese Tour mitten im Naturpark Haßberge wartet auf mit einer geballten Ladung feinster Naturschönheit und Fachwerk-Romantik in den historischen Orten Zeil a. Main und Königsberg i. Bay. Zeit mitbringen ist hier ein Muss – für den Rundum-Genuss. Am besten beginnt man die Tour mit einem leckeren Frühstück im traumhaften Königsberg und lässt sie in Zeil a. Main, wo die Tour endet und sich Bier- und Weinfranken treffen, kulinarisch gemütlich und genussvoll ausklingen.
  3. Gipfel-Hopping im Fichtelgebirge: (Streckenlänge ca. 19 km) Diese Tour ist perfekt für Gipfelsammler! Bergwandern im Fichtelgebirge auf verwunschenen Wegen, über felsige Pfade und mit atemberaubenden Panoramen. Dabei erklimmen wir den Schneeberg, den höchsten Gipfel Nordbayerns, den Nußhardt und die Steinlandschaft „Platte“. Gleich zu Beginn geht es durch die mystische Landschaft rund um den Fichtelsee. Nach dem Anstieg lädt die Berghütte „Seehaus“ zur Panorama-Einkehr ein und immer wieder haben wir den Ochsenkopf mit dem dichten Nadelwald im Blick. Insgesamt eine wunderbare Bergtour mit Felsenfeeling pur.
  4. Wiesenttal Trail: (Streckenlänge ca. 17 km) Diese Tour ist ein Festmahl für alle Wander-Feinschmecker. Höhenme­ter und Felsensteige, Aussichtspunkte und Unterwelt – alles mit dabei! Viel und auch mal steil rauf und runter. Zum Finale ein fast unbekannter Steig von Moritz
    hinab zur Sachsenmühle, beeindruckend wild. Für Genuss- und Kulturwandernde gibt es außerdem einiges an Highlights, denn: Den Dörfern der Fränkischen Schweiz ist ihr histo­rischer Charme geblieben – und auch das Einkehren wie eh und je bei Bier, Brotzeit, Bratwurst und Braten. Gut zu wissen: Oftmals ist auch Vegetarisches zu haben. Über Stock und Stein – das ist hier alles außer langweilig. Es bleibt abwechslungsreich, die Strecke bietet immer wieder neue Perspektiven. Hier gibt es original Fränkische Schweiz in all ihren Facetten: Wald- und Wurzelpfade, Wege am Wasser, Quellen, Felswände – und Hochebenen mit lauschigen Dörfern und rustikalen Einkehrmöglichkeiten.
  5. Schluchten und Seen für Outdoor Kids. (Streckenlänge ca. 9 km) Auf dieser Tour gibt es Abwechslung in Dauerschleife. Für alle Adventure-Racker und Outdoor-Kiddies: Wer kennt die halben Häuser von Spalt? Für kleine und große Tierfans: Pferdekoppeln am Wegesrand. Für Schluchtensucher wartet das Schnittlinger Loch: so herrlich zum Erforschen, Versteckenspielen und Herumkraxeln! Wer findet den Bach, der dort entspringt? Genug geforscht? Dann über hundert Fels- und Wurzelstufen raufhüpfen! Am besten nimmt man sich für diese Tour mindestens einen vollen Tag Zeit. Außer Badesachen, Brotzeit und genug zu trinken empfiehlt es sich, ein kleines Handtuch für die Füße zum Abtrocknen an der Fußwaschanlage nach dem Barfuß-WonnenWeg mitzunehmen. 

 

Auf der Website https://www.vgn.de/freizeit findet man die genauen Beschreibungen der vorgeschlagenen Touren sowie viele weitere Tipps, Ideen und Vorschläge für eine tolle Freizeitgestaltung in der Metropolregion Nürnberg. Auf der homepage erhält man auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Wandertouren, einschließlich Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und vielem mehr.

Wir wünschen viel Spaß beim entdecken unsres wunderschönen Frankens !